Arbeiten der Künstlerin Sylvia Rösch-Jarosch in der Stadtbücherei
Bis Oktober 2025 sind in der Stadtbücherei Laichingen Arbeiten der 1943 in Breslau geborenen und seit über 60 Jahren in Laichingen lebenden und arbeitenden Künstlerin Sylvia Rösch-Jarosch zu sehen.
Sie studierte an der Kunstakademie Stuttgart und den Kölner Werkschulen, arbeitete als Kunsterzieherin am Laichinger Gymnasium und ist Mitglied in der Künstlergilde Ulm sowie dem Ulmer und Neu-Ulmer Kunstverein. Ihre Werke waren seit 1964 in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland zu sehen und befinden sich sowohl in privaten wie in städtischen und staatlichen Sammlungen.
Der von Plinius dem Älteren stammende Satz: „Nulla dies sine linea – Kein Tag ohne Linie“ bezieht sich auf einen der berühmtesten Künstler der griechischen Antike, den Maler Apelles, der keinen Tag ins Land gehen ließ, ohne wenigstens eine Linie zu ziehen. Diese Praxis des täglichen künstlerischen Arbeitens charakterisiert auch Sylvia Rösch-Jarosch.
Neben aquarellierten „Frühstücksblättern“, mit denen sie ihren Morgen beginnt, steht sie täglich an ihrer Malwand. Seit dem Umzug aus dem großen Atelier in ein Apartment in der Seniorenwohnanlage sind die Arbeiten kleinformatiger geworden. Die Ausstellung in der Stadtbücherei präsentiert eine Auswahl der in den letzten drei Jahren entstandenen Werke.