„Das neue Jahr sieht mich freundlich an und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken hinter mir.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe, einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker, lebte von 28. August 1749 bis 22. März 1832. Hier sind einige interessante Fakten über ihn:
- Multitalent: Goethe war nicht nur Dichter, sondern auch Dramatiker, Naturwissenschaftler, Staatsmann und Philosoph. Er prägte die deutsche Literatur und Kultur wie kaum ein anderer.
- Meisterwerk „Faust“: Sein bekanntestes Werk, die Tragödie „Faust“, gilt als eines der größten Werke der Weltliteratur. Goethe arbeitete fast 60 Jahre lang daran und veröffentlichte es in zwei Teilen (1808 und 1832).
- Sturm und Drang: In jungen Jahren war Goethe ein zentraler Vertreter der literarischen Bewegung Sturm und Drang, die von Emotionen, Individualität und künstlerischer Freiheit geprägt war. Werke wie „Die Leiden des jungen Werthers“ (1774) entstanden in dieser Phase.
- Reise nach Italien: Goethes zweijährige Reise nach Italien (1786–1788) beeinflusste ihn tief. Er betrachtete sie als Wendepunkt in seinem Leben und schöpferischen Schaffen. Seine Eindrücke hielt er in „Italienische Reise“ fest.
- Naturwissenschaftliche Studien: Goethe war ein passionierter Naturforscher. Er entwickelte eine eigene Farbenlehre, die er 1810 veröffentlichte, und leistete Beiträge zur Botanik, Anatomie und Geologie. Beispielsweise entdeckte er den sogenannten Zwischenkieferknochen beim Menschen.
Sein Wirken machte ihn zu einer Schlüsselfigur der deutschen Klassik, und sein Einfluss reicht weit über die Literatur hinaus.
Ich wünsche Euch einen guten Start ins Neue Jahr 2025!
Eure Emma