Emmas Spruch der Woche zu Urlaubszeit

„Reisen macht einen bescheiden. Man erkennt, welch winzigen Platz man in der Welt besetzt.“

Gustave Flaubert

Gustave Flaubert wurde am 12. Dezember 1821 in Rouen geboren und starb am 8. Mai 1880 in Croisset bei Rouen.

Berühmtestes Werk:
Sein Roman „Madame Bovary“ (1857) machte ihn weltberühmt – gleichzeitig brachte er ihm wegen angeblicher „Unsittlichkeit“ einen aufsehenerregenden Gerichtsprozess ein, den er allerdings gewann.

Stilperfektionist:
Flaubert war berüchtigt für seine extreme Arbeitsweise – er suchte nach dem „mot juste“ (dem einzig richtigen Wort) und feilte oft tagelang an einem einzigen Satz.

Reisender mit Fernweh:
Er war ein leidenschaftlicher Reisender: Neben Italien und Griechenland besuchte er auch Ägypten, Palästina und die Türkei. Diese Eindrücke flossen in viele seiner Werke ein.

Einfluss auf die Literatur:
Flaubert gilt als Meister des literarischen Realismus, beeinflusste aber auch spätere Strömungen wie den Naturalismus. Schriftsteller wie James Joyce oder Franz Kafka bewunderten und studierten seine Werke.

Ich wünsche Dir eine gute Woche!

Nach oben scrollen