Emmas Spruch der Woche

„Um mit dir selbst zurechtzukommen, benutze deinen Kopf, um mit anderen zurechtzukommen benutze dein Herz.“

Eleanor Roosevelt


🌟 1. Sie war die erste „First Lady“, die aktiv politisch mitmischte.
Eleanor Roosevelt hat das traditionelle Bild der First Lady revolutioniert: Sie hielt eigene Pressekonferenzen ab, schrieb eine tägliche Zeitungskolumne („My Day“) und setzte sich öffentlich für Bürgerrechte, Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit ein.


📝 2. Sie war eine begnadete Autorin und Journalistin.
Eleanor veröffentlichte über 25 Bücher und tausende Artikel. Ihre Kolumne erschien von 1935 bis zu ihrem Tod 1962 – sie schrieb darin über Politik, Gesellschaft und ihr eigenes Leben. Ihre Stimme hatte Gewicht.


🌍 3. Sie war eine Schlüsselfigur bei der Gründung der Vereinten Nationen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie zur Delegierten der USA bei der UNO ernannt – von Präsident Truman. Dort leitete sie das Komitee, das die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte entwarf, die 1948 verabschiedet wurde.


đź’¬ 4. Sie setzte sich konsequent fĂĽr afroamerikanische Rechte ein.
In einer Zeit tief verwurzelter Rassentrennung nahm sie öffentlich Stellung gegen Diskriminierung. Legendär ist ihr Protest 1939, als die afroamerikanische Sängerin Marian Anderson nicht in einer Konzerthalle auftreten durfte – Eleanor organisierte kurzerhand ein Konzert vor dem Lincoln Memorial.


💪 5. Sie überwand große persönliche Herausforderungen.
Eleanor verlor früh beide Eltern, galt als „hässlich“ im Vergleich zu anderen aus ihrer gesellschaftlichen Klasse und kämpfte mit geringem Selbstwertgefühl. Doch sie wandelte diese Schwächen in Stärke um – und wurde zu einer der einflussreichsten Frauen des 20. Jahrhunderts.

Ich wĂĽnsche Euch eine gute Woche

Eure Emma

Nach oben scrollen