Emmas Spruch der Woche

„Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tag eine Freude machen könnte.“

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche lebte von 1844 bis 1900. Hier sind ein paar interessante Fakten zu seinem Leben.

1. Er war mit 24 schon Professor – und das ganz ohne Doktortitel!
Nietzsche wurde mit nur 24 Jahren Professor für klassische Philologie an der Universität Basel – ein echtes Wunderkind. Er hatte nicht einmal promoviert, sondern wurde direkt berufen. Das wäre heute kaum vorstellbar!


2. Sein berühmtester Satz wird oft missverstanden:
„Gott ist tot.“
Dieser Satz aus „Die fröhliche Wissenschaft“ ist kein Triumphschrei eines Atheisten, sondern eine tiefgründige Diagnose: Nietzsche meinte, dass die traditionellen religiösen Werte ihre Kraft verloren haben – und wir nun selbst Sinn schaffen müssen. Ganz schön modern, oder?


3. Er war ein leidenschaftlicher Musikliebhaber – und komponierte selbst!
Nietzsche war ein großer Fan von Richard Wagner, mit dem er sogar befreundet war (zumindest eine Zeit lang). Er schrieb eigene Kompositionen – allerdings fanden viele Kritiker sie eher… sagen wir mal: „interessant“.


4. Er liebte das Wandern und schrieb beim Gehen.
Nietzsche war ein echter Naturmensch. Viele seiner Werke sind beim Wandern in den Alpen entstanden – besonders in Sils Maria (Schweiz). Bewegung inspiriert also nicht nur Instagram-Creator, sondern auch Philosophen.


5. Sein Werk wurde nach seinem Zusammenbruch (1890) von seiner Schwester stark verfälscht verbreitet.
Elisabeth Förster-Nietzsche, überzeugte Nationalistin, redigierte und veröffentlichte seine Werke nach seinem geistigen Zusammenbruch – und missbrauchte sie später ideologisch. Erst viel später wurde das „wahre Nietzsche-Bild“ wiederhergestellt.

Ich wünsche Euch eine gute Woche!

Eure Emma

Nach oben scrollen