Emmas Spruch der Woche

„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“

Albert Einstein


Albert Einstein lebte vom 14. März 1879 bis zum 18. April 1955. Er wurde in Ulm, Deutschland, geboren und starb in Princeton, USA. 🚀🧠
Er hätte fast eine andere Karriere gewählt – Bevor er sich ganz der Physik widmete, dachte Einstein darüber nach, Ingenieur oder Lehrer zu werden. Tatsächlich hatte er Schwierigkeiten, eine akademische Anstellung zu finden, bevor er am Berner Patentamt zu arbeiten begann.

Er war ein Spätentwickler beim Sprechen – Einstein sprach angeblich erst sehr spät als Kind, was zu der sogenannten Einstein-Syndrom-Theorie führte – die Idee, dass einige hochintelligente Kinder erst später sprechen lernen.

Er erhielt 1952 das Angebot, Präsident von Israel zu werden – Nach dem Tod des ersten israelischen Präsidenten, Chaim Weizmann, wurde Einstein das Amt angeboten. Er lehnte jedoch ab, da er sich nicht für politisch geeignet hielt.

Sein Gehirn wurde nach seinem Tod untersucht – Nach Einsteins Tod 1955 wurde sein Gehirn ohne Zustimmung seiner Familie entnommen und erforscht, um herauszufinden, ob es besondere anatomische Merkmale für seine Genialität gab.

Er hatte einen lockeren Umgang mit Mode – Einstein war bekannt dafür, keinen besonderen Wert auf Kleidung zu legen. Er trug oft zerknitterte Anzüge ohne Socken und meinte einmal, dass er sich nicht merken könne, welche Farben er an verschiedenen Tagen trug – also trug er einfach immer dasselbe.

Ich wünsche Euch eine gute Woche

Eure Emma

Nach oben scrollen