„Ein weiser Mensch gibt nicht die richtigen Antworten, er stellt die richtigen Fragen.“
Levi Strauss
Levi Strauss lebte von 26. Februar 1829 bis 26. September 1902.
👖 1. Er war eigentlich gar kein Modedesigner
Levi Strauss war Kaufmann und Einwanderer aus Bayern. Er hatte gar nicht die Absicht, Mode zu machen – er wollte ursprünglich nur robuste Stoffe an Goldgräber verkaufen, die Kleidung suchten, die lange hält.
🇩🇪 2. Er wurde in Deutschland geboren
Levi Strauss wurde 1829 in Buttenheim (Bayern) geboren. Sein Geburtshaus ist heute ein Museum: das Levi Strauss Museum – ein echtes Highlight für Denim-Fans!
🪡 3. Die erste Jeans war für Arbeiter gedacht
Die erste „Jeans“ entstand, als Strauss gemeinsam mit dem Schneider Jacob Davis eine Hose entwickelte, die an den Taschenkanten mit Nieten verstärkt war – ideal für Minenarbeiter und Farmer im Wilden Westen.
🧵 4. Die Bezeichnung „Jeans“ kam später
Levi Strauss selbst nannte seine Hosen „waist overalls“. Der Begriff „Jeans“ setzte sich erst in den 1950er-Jahren durch – vor allem durch Teenager und Hollywood-Filme mit Marlon Brando und James Dean.
🏛️ 5. Ein erfolgreicher Unternehmer und Wohltäter
Levi Strauss wurde zu einem der reichsten Männer San Franciscos – und setzte sich stark für soziale Projekte ein. Er unterstützte Waisenhäuser, Schulen und Universitäten, besonders für jüdische Einwanderer.
Ich wünsche Dir eine gute Woche
