„Zufriedenheit ist der Stein der Weisen, der alles in Gold verwandelt, das er berührt.“
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin war ein genialer Erfinder und lebte von 17. Januar 1706 bis 17. April 1790.
Franklin erfand den Blitzableiter, die Bifokalbrille und sogar den Vorläufer des modernen Schwimmflosses. Er verzichtete jedoch bewusst darauf, Patente anzumelden, weil er wollte, dass alle von seinen Erfindungen profitieren.
Selbstgebildeter Universalgelehrter
Franklin hatte nur zwei Jahre formale Schulausbildung, brachte sich aber Lesen, Schreiben und mehrere Fremdsprachen (darunter Französisch, Italienisch und Latein) selbst bei.
Er war einer der „Gründerväter“ der USA
Franklin war maßgeblich an der Unabhängigkeitserklärung (1776) beteiligt und half als Diplomat, Frankreich als Verbündeten im Unabhängigkeitskrieg zu gewinnen.
Ein Pionier der öffentlichen Bibliotheken
Er gründete 1731 in Philadelphia die „Library Company of Philadelphia“, die als erste öffentliche Leihbibliothek Amerikas gilt.
Ein Meister der Selbstoptimierung
Franklin entwickelte einen 13-Punkte-Plan für Tugenden wie Sparsamkeit, Bescheidenheit und Ausdauer. Er führte ein Tagebuch, in dem er täglich überprüfte, ob er seinen eigenen moralischen Standards gerecht wurde.
Hier sind 5 verblüffende Fun Facts über Benjamin Franklin, die kaum jemand kennt:
- „Luftbäder“ statt Duschen
Franklin war überzeugt, dass kalte Luft gesund sei. Er saß regelmäßig nackt bei geöffnetem Fenster, um seinen Körper zu „erfrischen“ – sein sogenanntes Luftbad. - Er wollte die Puten statt des Adlers als Nationalsymbol
Franklin fand den Truthahn würdiger und moralisch aufrechter als den Adler, den er als „faulen Aasfresser“ bezeichnete. - Er hat einmal versucht, Strom zu töten
Franklin wollte beweisen, dass Elektrizität wie eine Flüssigkeit wirkt, und experimentierte sogar damit, Elektrizität durch Tiere zu leiten (keine Sorge, er war vorsichtig genug, nicht selbst einen tödlichen Schlag zu riskieren). - Er war ein leidenschaftlicher Schwimmer
Franklin erfand Schwimmflossen für die Hände und wurde später posthum in die „International Swimming Hall of Fame“ aufgenommen. - Er war ein echter Meme-König seiner Zeit
Franklin veröffentlichte in seiner Druckerei lustige, bissige Sprüche und Cartoons, die man heute als „Memes“ bezeichnen würde. Sein berühmtestes Zitat „Early to bed, early to rise makes a man healthy, wealthy, and wise“ ist nur eines von vielen.
Ich wünsche Dir eine gute Woche
