Am Mittwoch, den 23.07.25 ab 20 Uhr zeigt Udo Besenreuther im Vereinsheim des Verein „Lust auf Internet“ in der Heinrich-Kahn-Str. 34, dass es entgegen der verbreiteten Annahme weder teuer noch aufwändig sein muss, die eigenen vier Wände in ein „Smarthome“ zu verwandeln.
Mit Hilfe einer „SmartHome-Box“, die mit der vielerorts bereits vorhandenen „Fritzbox“ von AVM zusammenarbeitet, kann das Leben -insbesondere für Senioren- in vielen Bereichen erleichtert werden. „Ob fernschaltbare Steckdosen, automatische Bodenbeleuchtung für sichere Wege oder Rollladenantriebe – diese kleinen Helfer bringen Komfort und Sicherheit, ohne dass man das Smartphone dafür bedienen muss“, erläutert Udo Besenreuther. Vom beleuchteten Weg zur Toilette über die Herdüberwachung bis hin zum einfachen Notruf bei Unwohlsein – die Möglichkeiten sind vielfältig und darauf ausgelegt, ein Höchstmaß an Selbstständigkeit zu bewahren, wenn Beweglichkeit, Feinmotorik oder Sinneswahrnehmungen nachlassen. Mit der SmartHome-Box wird live präsentiert, wie diese eine wichtige Unterstützung im Alter werden kann.
Interessierte sind eingeladen, sich über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten und die einfache Installation dieser digitalen Helfer zu informieren. Ziel ist es, die Hemmschwelle zur Nutzung digitaler Technologien abzubauen und die Vorteile für ein längeres, selbstbestimmtes Leben zu Hause aufzuzeigen.
Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos.
