… zum Beginn der Fastenzeit
Martin Heidegger (1889 – 1976) war ein deutscher Philosoph und gehört zu den einflussreichsten des 20. Jahrhunderts.
Sein erstes Werk “Sein und Zeit” entstand 1926. Es begründete die philosphische Richtung der Fundamentalontolgie. Diese umfasst die Analytik grundlegender Strukturen des Menschseins und des Daseins.
Er wird bis heute kontrovers diskutiert, da er sich 1933 den Nationalsozialisten anschloss und bis 1945 Mitglied der NSDAP war.
Quelle: Wikipedia
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!
Eure
Hintergrund zur Fastenzeit:
Die Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch und erreicht ihren Höhepunkt mit dem Karfreitag, der zugleich auch ihr Ende ist. Am Karfreitag wird in besonderer Weise dem Kreuzestod Jesu Christi gedacht.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.