Wenn Bilder mehr als Worte sagen!!

Wer kennt sie nicht? Diese beliebten Bildzeichen, die den eigenen Gefühlszustand mit nur einem Zeichen dem jeweiligen Adressaten mitteilen soll. Wir benutzen sie wohl fast in jeder WhatsApp, SMS oder über einen anderen Nachrichten Messenger und sind im Smartphone-Zeitalter fast nicht mehr wegzudenken und zu einer Art Weltsprache geworden.

Wusstest Du schon, dass fast 80% der Smartphone-Nutzer Grüße mit Emojis garnieren – und davon sogar immerhin 59%  der Senorinnen und Senioren ab 65 Jahren?

Nur was ist der Worl Emoji-Tag eigentlich? Es gibt ihn seit 2014. Er wurde von Jeremy Burges, dem Gründer von Emojipedia, einem Online-Nachschlagewerk für Emojis ins Leben gerufen.

Das Wort Emoji steht erst seit wenigen Jahren im Duden und zwar als “aus Japan stammendes, einem Emoticon ähnliches Piktogramm, das auf Gefühlslagen, Gegenstände, Orte, Tiere, Essen oder Ähnliches verweist (in elektronischen Nachrichten)“.

Zum heutigen World-Emoji-Tag sollen wieder neue Emojis vorgeschlagen werden! Sind wir gespannt, was wir von unseren Smartphones neues an unsere Freunde, Bekannten, … verschicken dürfen.

 

Quelle: IESE Fraunhofer + rnd Redaktions Netzwerk Deutschland