Unsere Keller sind blitzblank aufgeräumt, jede Ecke der Wohnung oder des Hauses glänzt, alle alten Klamotten sind ausgemistet und der Garten wartet perfekt vorbereitet für die große Pflanzzeit auf den großen Regen?

Nachdem wir nun schon seit einigen Wochen aufgrund des Corona-Lockdowns in unseren gewohnten Freitzeitaktivitäten und gesellschaftlichen Start eingeschränkt sind möchten wir hier auf Emma bringts mit einer kleinen Kolumne zur Bekämpfung der Corona-Langeweile starten.

Heute: 1. Tipp Online-Mottoabend mit Freunden

Wenn Sie es nicht schon getan haben, versuchen Sie die neuen Medien zu nutzen, um sich mit Freunden online zu treffen. Mein Mann und ich treffen uns seit Beginn des Lockdowns jeden Samstag online mit Freunden, was ein persönliches Treffen selbstverständlich nicht ersetzen kann aber für uns eine willkommene Abwechslung bedeutet, wenn wir schon auf den persönlichen Kontakt mit unseren Freunden verzichten müssen.
Wir gestalten die Treffen jede Woche nach einem besonderen Motto, wie z.B. Griechischer Abend, Mallorcinischer Abend, „Dosenbier-Reste-Verwertung“ oder Burger-Abend. Jede Familie bereitet seinen Abend gemäß dem Motto vor, kauft ein, kocht und während wir gemütlich bei einem Ouzo oder Glas Wein, die „Ereignisse“ der vergangenen Corona-Woche aufarbeiten, lassen wir uns unsere Mahlzeiten im heimischen Esszimmer oder auf der Terrasse schmecken.

Als mögliche Videochatprogramme empfehlen wir Skype, Jitsi Meet oder Team Link. Es gibt jedoch noch viele andere brauchbare Programme.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns Eure außergewöhnlichen kreativen Ideen oder Aktivitäten zur Bekämpfung der Corona-Langeweile mitteilt, die wir dann auf Emma bringts veröffentlichen. Per Mail an info@wirtschaftsvereinigung-laichingen.de

Wir freuen uns auf Eure Mails!