Flugplatzfest der besonderen Art

Am Sonntag den 08. September veranstaltet der Flugsportverein Laichingen auf dem Jakob-Laur Flugplatz in Laichingen ein Flugplatzfest der ganz besonderen Art.

Erstmals wird das Programm um ein markenoffenes Oldtimertreffen erweitert. Organisiert wird das Oldtimertreffen durch Anita & Michael Brückmann. Sie sind in der Oldtimerbranche unterwegs und wollen durch dieses Treffen die Besucher des Flugplatzfestes daran teilhaben lassen

Eingeladen zu diesem Treffen sind Oldtimer, die mindestens 30 Jahre alt sind. Für diese sind dann auch Parkplätze reserviert, so dass das Publikum die Fahrzeuge ausgiebig betrachten kann.

Bis jetzt haben sich u.a. folgende Automarken angemeldet: Alfa Romeo, Audi, Aston Martin, BCW, Borgward, BMW, Buick, Cadillac, Camaro, Citroen, Chevrolet, Dodge, Everett Morrison, Fiat, Ford, Horch, Lada, Lancia, Marlin, Mercedes Benz, MG, Messerschmitt, NSU, Opel, Pilgrim, Porsche, Rolls Royce, Saab, Suzuki, VW.

Neben den Programmhöhepunkten der Flugzeuge werden einige Fahrzeuge durch Jochen Frieß (Moderator des Flugsportvereines) dem Publikum vorgestellt. Bei einem professionellen Foto-Shooting mit Flugzeug und Oldtimer können sich Teilnehmer und Besucher der Veranstaltung gegen eine Spende fotografieren lassen. Die Einnahmen fließen an die Bürgerstiftung Laichinger Alb zur Unterstützung von Projekten in der Region. Weitere attraktive Preise winken durch eine Selfie-Bilder-Aktion von „Emma bringts“. Das neue Einkaufsportal der Region Laichinger Alb schüttet hierfür Preise im Gesamtwert von über 500 EUR aus.

Der Flugsportverein bietet schon vormittags Rundflüge an und um 13:00 Uhr startet dann das offizielle Programm des Flugplatzfestes. Geboten werden neben Kunstflug mit Hochleistungsmaschinen und Rundflügen auch Oldtimer in der Luft.

Unter anderem wird zu sehen sein: Bücker 131 Jungmann und sehr seltene Bücker 133 Jungmeister Oldtimer Doppeldecker, North American T6 Warbird, Stinson Reliant Gullwing, Pitts S1, Extra 300, Nimbus, ASK21, Fuji FA200, Robin DR400 und Modellflug mit Doppeldecker und Jetmodellen.

Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.

Der Eintritt ist frei und es stehen genügend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Flugsportverein und Oldtimertreffen (Programm, Anfahrt, Anmeldung usw.) gibt es unter www.edpj.de und www.mibstudios.com/oldtimerfreunde

Nicolai Happel, Presse FSV